Unsere telemedizinische Lösung schafft einen komplementären Service zu der niedergelassenen Gynäkologie und soll langfristig einen Beitrag zur medizinischen Versorgung von Frauen leisten. Der digitale Ansatz ist explizit auf die Herausforderungen der Gynäkologie ausgerichtet. Wir möchten Arztpraxen unterstützen, indem wir Frauen zwischen den Arztbesuchen begleiten, ihnen mit Rat zur Seite stehen und sie an den nächsten Vorsorgetermin erinnern.
Unser Fokus liegt in der digitalen Beratung und Aufklärung von jungen Frauen. Wir möchten Ängste nehmen, Fragen beantworten, aufklären. Durch unser Ärzteteam bieten wir direkten, schnellen und digitalen Zugang zu ärztlichem Rat sowie gynäkologischen Arzneimitteln. So können wir zum einen Arztpraxen entlasten und zum anderen Bewusstsein schaffen, wann sich eine Frau unbedingt ihrem Arzt oder ihrer Ärztin vorstellen sollte.
Wir möchten durch unser Angebot die Eigenverantwortung für die persönliche Gesundheit fördern. Dabei sind Aufklärung, Förderung der Selbstbeobachtung und das Erlernen des Deutens von Symptomen wichtige Aspekte für das gesundheitliche “Self-Empowerment”. Wir sind davon überzeugt, dass eine aufgeklärte Patientin, die ihre Daten und Befunde selbst verwaltet, zum Behandlungserfolg beiträgt.
Durch die technischen Lösungen, die wir im Rahmen unserer Gesundheits-App anbieten, wollen wir durch die Bereitstellung der betreffenden Daten eine verbesserte Kommunikation zwischen Arzt und Patientin ermöglichen. Unsere prio.one App bietet Patientinnen die Möglichkeit, ihre eingetragenen Daten in einer einseitigen Übersicht auszudrucken oder an ihren Arzt oder ihre Ärztin zu schicken. Ziel ist es, eine datenbasierte Behandlung zu ermöglichen.