Tägliche Einnahme:
- Nimm Leios immer genau nach Absprache mit Deinem Arzt ein. Jede Blisterpackung enthält 21 Tabletten. Du nimmst täglich eine Tablette Leios für 21 Tage, bei Bedarf mit etwas Wasser. Die Einnahme sollte jeden Tag etwa zur gleichen Zeit erfolgen, unabhängig davon, ob Du die Tabletten nüchtern oder zu den Mahlzeiten einnimmst. Nach 21 Tabletten folgt eine 7-tägige Einnahmepause. Deine Monatsblutung (Abbruchblutung) beginnt normalerweise während dieser 7 Tage, üblicherweise 2 bis 3 Tage nach der letzten Leios Tablette. Beginne mit der Einnahme aus der nächsten Blisterpackung am Tag nach der 7-tägigen Einnahmepause, auch wenn Deine Blutung noch anhält.
Start von Leios:
- Wenn Du im vergangenen Monat noch keine andere Pille zur Schwangerschaftsverhütung eingenommen hast, beginne mit Leios am 1. Tag Deines Zyklus, also am 1. Tag Deiner Monatsblutung. Wenn Du an diesem Tag beginnst, besteht sofortiger Empfängnisschutz. Du kannst auch zwischen Tag 2 und 5 beginnen, musst dann aber während der ersten 7 Tage eine zusätzliche nicht-hormonale Methode zur Empfängnisverhütung (z.B. ein Kondom) verwenden.
Beim Wechsel von einem anderen kombinierten hormonalen Verhütungsmittel (Pille mit zwei Hormonen), einem Vaginalring oder einem Pflaster: Beginne mit Leios vorzugsweise am Tag nach der letzten wirkstoffhaltigen Tablette Deiner vorherigen Pille oder am Tag nach dem Entfernen des Vaginalrings/Pflasters. Spätestens solltest Du am Tag nach den einnahmefreien Tagen Deines Vorgängerpräparates starten.
Beim Wechsel von einer Minipille (nur ein Hormon), einem Injektionspräparat (Dreimonatsspritze), einem Implantat oder einer Hormonspirale: Die Minipille kannst Du an jedem beliebigen Tag absetzen und am nächsten Tag direkt mit Leios beginnen. Nach einem Implantat oder einer Hormonspirale beginnst Du Leios an dem Tag, an dem diese entfernt werden. Nach einer Injektion beginnst Du zu dem Zeitpunkt, an dem die nächste Injektion fällig wäre. In all diesen Fällen musst Du während der ersten 7 Tage der Tabletteneinnahme eine zusätzliche nicht-hormonale Verhütungsmethode (z.B. ein Kondom) anwenden
Nach einer Fehlgeburt oder einem Schwangerschaftsabbruch in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft sprich bitte mit Deinem Arzt. Wenn Du gerade ein Kind bekommen hast und nicht stillst oder eine Fehlgeburt nach dem dritten Schwangerschaftsmonat hattest, beginne die Einnahme von Leios nicht früher als 28 Tage danach. Zur Sicherheit solltest Du während der ersten 7 Tage eine zusätzliche nicht-hormonale Methode zur Empfängnisverhütung (z.B. ein Kondom) anwenden. Wenn Du nach der Geburt stillst und wieder mit Leios beginnen möchtest, lies bitte den Abschnitt „Stillzeit“ in der Packungsbeilage und frage Deinen Arzt.
Leios Vergessen:
- Wenn Du die Einnahmezeit um weniger als 12 Stunden überschritten hast, bleibt die empfängnisverhütende Wirkung von Leios erhalten. Nimm die vergessene Tablette so schnell wie möglich ein und die weiteren Tabletten dann zur gewohnten Zeit.
Wenn Du die Einnahmezeit um mehr als 12 Stunden überschritten hast, ist die empfängnisverhütende Wirkung nicht mehr gewährleistet. Das Risiko einer Schwangerschaft steigt mit der Anzahl der vergessenen Tabletten und je näher die vergessene Einnahme an der üblichen Einnahmepause liegt. Generell gilt: Die Einnahme der Tabletten darf nie länger als 7 Tage unterbrochen werden, und die Wirksamkeit von Leios ist erst nach 7 Tagen ununterbrochener Einnahme gewährleistet.
Wenn Du in der ersten Woche (Tag 1 bis 7) die Einnahmezeit um mehr als 12 Stunden überschritten hast: Nimm die vergessene Tablette so schnell wie möglich ein, auch wenn das bedeutet, zwei Tabletten gleichzeitig zu nehmen. Setze die Einnahme dann wie gewohnt fort. Du musst jedoch in den nächsten 7 Tagen eine zusätzliche nicht-hormonale Methode zur Empfängnisverhütung (z.B. ein Kondom) anwenden. Falls Du in der Woche vor der vergessenen Einnahme Geschlechtsverkehr hattest, besteht das Risiko einer Schwangerschaft. Informiere in diesem Fall Deinen Arzt.
Wenn Du in der zweiten Woche (Tag 8 bis 14) die Einnahmezeit um mehr als 12 Stunden überschritten hast: Nimm die vergessene Tablette so schnell wie möglich ein, auch wenn das bedeutet, zwei Tabletten gleichzeitig zu nehmen. Setze die Einnahme dann wie gewohnt fort. Wenn Du die Tabletten in den 7 Tagen vor der vergessenen Tablette korrekt eingenommen hast, sind keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen nötig. Hast Du diese Tabletten nicht korrekt eingenommen oder mehr als eine Tablette vergessen, musst Du für die nächsten 7 Tage eine zusätzliche nicht-hormonale Methode zur Empfängnisverhütung (z.B. ein Kondom) anwenden.
Wenn Du in der dritten Woche (Tag 15 bis 21) die Einnahmezeit um mehr als 12 Stunden überschritten hast: Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft steigt, je näher Du der üblichen Einnahmepause kommst. Du kannst eine Schwangerschaft immer noch verhindern, indem Du die Einnahme anpasst, dazu gibt es 2 Optionen:
- Nimm die letzte vergessene Tablette so schnell wie möglich ein (ggf. zwei Tabletten gleichzeitig). Die folgenden Tabletten nimmst Du zur gewohnten Zeit. Anstatt die Einnahmepause einzulegen, beginne direkt mit der nächsten Blisterpackung. Eine Abbruchblutung tritt dann wahrscheinlich erst am Ende der zweiten Blisterpackung auf, jedoch können leichte oder menstruationsähnliche Blutungen während der Einnahme aus der zweiten Packung vorkommen.
- Du kannst die Einnahme der Tabletten aus der aktuellen Packung sofort abbrechen und nach einer einnahmefreien Pause von maximal 7 Tagen (der Tag, an dem die Pille vergessen wurde, muss mitgezählt werden!) direkt mit der Einnahme aus der nächsten Blisterpackung beginnen. Wenn Du am gewohnten Wochentag mit der neuen Packung starten möchtest, kannst Du die Pause entsprechend verkürzen.
Wenn Du mehr als 1 Tablette in der aktuellen Blisterpackung vergessen hast, ist der Empfängnisschutz nicht mehr sicher gegeben. Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft ist umso höher, je mehr Tabletten vergessen wurden und je näher dies zeitlich an der normalen einnahmefreien Pause liegt. Bis zum Auftreten der nächsten üblichen Entzugsblutung sollte eine zusätzliche nicht-hormonale Methode zur Empfängnisverhütung angewendet werden (z. B. ein Kondom). Wenn nach Aufbrauchen der aktuellen Blisterpackung in der ersten normalen einnahmefreien Pause keine Blutung auftritt, bist Du möglicherweise schwanger. In diesem Fall musst Du Deinen Arzt aufsuchen, bevor Du eine neue Blisterpackung beginnst.
Leios durchnehmen:
- Es ist zwar nicht empfohlen, aber Du kannst Deine Monatsblutung hinauszögern, indem Du die 7-tägige Einnahmepause auslässt und direkt mit der Einnahme aus der nächsten Blisterpackung fortfährst, bis diese aufgebraucht ist. Während der Einnahme aus dieser zweiten Blisterpackung kann es zu leichten oder menstruationsähnlichen Blutungen kommen. Nach der darauf folgenden regulären 7-tägigen Einnahmepause kannst Du die Einnahme von Leios wie gewohnt fortsetzen. Du solltest Deinen Arzt um Rat fragen, bevor Du Dich entscheidest, die Blutung zu verschieben.
Wenn Du den Wochentag ändern möchtest, an dem Deine Periode beginnt, kannst Du die Einnahmepause um beliebig viele Tage verkürzen. Je kürzer die Einnahmepause, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass keine Abbruchblutung eintritt und dass während der Einnahme aus der folgenden Blisterpackung leichte oder menstruationsähnliche Blutungen auftreten. Die Einnahmepause sollte niemals länger als 7 Tage betragen. Wenn Du unsicher bist, frage Deinen Arzt.